Aktuell

v.l.n.r.: Karin Meier, Dunja Eckert, Wolfgang Müller, Michael Ripper, Rüdiger Diehl, Birgit Baumann, Kai Österling, Heinz-Joachim Rahde, Günter Müller und Harald Heckhoff

Jahreshauptversammlung

Harald Heckhoff weitere 3 Jahre Vorsitzender – Jugendarbeit im Aufwind

In der Jahreshauptversammlung am 24.03.2023 zog der TV Runkel eine positive Bilanz des letzten Jahres. Die Pandemie spielte weitgehendst keine Rolle mehr. So konnte der Übungsbetrieb im Laufe des letzten Jahres wieder voll aufgenommen werden. Wie Geschäftsführerin Silke Bittner berichtete, bekam die Jugendarbeit vor allem in der Leichtathletikabteilung einen großen Aufschwung, sodass in diesem Jahr mit den Leichtathletik-Kids nach langer Zeit auch wieder an Wettkämpfen teilgenommen werde. Einen großen Aufschwung vermeldete Sönke Schmidt  in der Volleyballabteilung, die auf über 40 Spieler angewachsen sei. Erfreuliches gab es auch im Tischtennis. Hat doch die 1. Mannschaft in der 2. Kreisklasse in der laufenden Saison vorzeitig die Meisterschaft errungen. Dieser Erfolg konnte durch guten Teamgeist mit der 2. Mannschaft errungen werden, wie Oliver Biedert für die Abteilung berichtete.  

Ebenso zog  Harald Heckhoff ein positives Fazit für die Musikabteilung.  Heckhoff sei beim Jahreskonzert von der Verleihung des Landesehrenbriefes durch Landrat Michael Köberle überrascht worden. Kai Tobisch wurde für 20 Jahre Dirigententätigkeit geehrt. Ehrgeizige Ziele wie z.B. Teilnahme am Wettstreit der Turnermusiker in Regensburg stünden für das laufende Jahr an. Die Abteilung sei im Nachwuchsbereich sehr gut aufgestellt, so dass es um die Zukunft nicht bange sein müsse.  Von den übrigen Abteilungen Zeltlager, Frauenturnen, Reha-Sport, Jugendturnen und dem Kursangebot wurde von eifrigem Übungs- bzw. Trainingsbetrieb berichtet.

Bei den anstehenden Wahlen wurden Harald Heckhoff als 1. Vorsitzender, Bodo Schäfer als Pressewart, Rainer Busch als Leiter für Rehasport und Katharina Ohlemacher-Steinborn als Kinderturnwartin wiedergewählt.

Schließlich ehrte der Vorstand anwesende Mitglieder für 25, 40, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft im Verein. Die Jahreshauptversammlung klang mit  gemütlichem Beisammensein im evangelischen Gemeindehaus Runkel aus

Der Vorstand des TV Runkel dankt allen Jubilaren für die langjährige Mitgliedschaft:

25 Jahre: Birgit Baumann, Ute Gebhardt, Marion Huth, Susanne Kramer, Alexander Röller, Corinna v. Baeckmann

40 Jahre: Rüdiger Diehl, Peter Hastrich, Patrick Lamz, Karin Meier, Marius Naß, Kai Österling, Heinz-Joachim Rahde, Michael Ripper, Gisela Schäfer

50 Jahre: Michael Beuleke, Claudia Braun, Henni Bremser, Christine Conners-Kremer, Dunja Eckert, Ulrich Ihrig, Günter Kosciankowski, Wolfgang Müller, Frank Ohlemacher, Martin Pelk, Reinhold Schmidt

60 Jahre : Günter Müller

_________________________________________________________________________________________________________

Pilates mit Isolde Freitag

Ab sofort findet der Pilateskurs mit Isolde Freitag mittwochmorgens von 10 bis 11 Uhr im Clubraum bzw. solange die Heizung im Clubraum defekt ist in der Stadthalle statt. Wir bitten Personen, die sich näher über das Angebot informieren wollen,   direkt mit Isolde Freitag gerne unter Tel: 01792212993 oder Isolde.Freitag@googlemail.com in Verbindung zu setzen.

_________________________________________________________________________________________________________

Kleinkinderturnen
 
Für Eltern mit Kleinkindern haben wir derzeit keine eigenen Termine.
Nach Absprache können aber entsprechende Geräte für Eltern-Kind- Turnen mit angeboten werden.
________________________________________________________________________________________________________


Leichtathletik – „Die Runkler Leichtathletik-Kids“
Herzlich willkommen!

Wenn du mindestens 5 Jahre alt bist (oder es bald wirst 😉) und höchstens 8 Jahr alt und Interesse daran hast, mit Leichtathletik zu beginnen, dann bist Du hier genau richtig und kannst jederzeit einsteigen!Was erwartet Dich hier? – Kinderleichtathletiktraining für Anfänger und Fortgeschrittene!Wir wollen Spaß haben am Laufen, Springen und Werfen (Schwerpunkt Laufen/Laufspiele) und lernen uns spielerisch zu verbessern.Im Herbst/Winter trainieren wir in der großen Sporthalle der Stadthalle Runkel (Seiteneingang rechts an den Treppchen zum Sportplatz) und im Frühjahr/Sommer auf dem Sportplatz/der Tartanbahn in Runkel.Im Vordergrund steht bei uns die Freude an der Bewegung. Wir wollen Dir jedoch perspektivisch und abhängig von Deinem Interesse auch eine Teilnahme an regionalen Wettkämpfen ermöglichen – gerne auch im Team.

Da wir aber erst am 24.09.2022 die Neu-Gründungsstunde hatten, wollen wir uns zunächst alle kennen lernen und streben mittelfristig die 1. Runkler Leichtathletik-Kids Vereinsmeisterschaft auf dem Sportplatz in Runkel im Sommer 2023 an.Wir trainieren Samstagmorgens von 10.00 – 11.00 Uhr – bitte etwa 5
– 10 min früher da sein, damit Du Dich in Ruhe umziehen kannst.

Bitte trage für das Training in der Halle Sporthallenschuhe oder saubere Turnschuhe, die ausschließlich in der Halle getragen werden.

Bei Fragen zum Training wenden sich Deine Eltern an:
Jens und Marie Anselmann, Telefon 0176 – 50 99 63 54 (Jens) oder 0172 – 73 11 864 (Marie)


Wir suchen dringend eine/n AROHA®Trainer/in. Interessenten wenden sich bitte an den 1. Vorsitzenden HaraldHeckhoff oder an den Kassierer Rüdiger Ansorge. Verbindungsdaten bitte auf der Seite Vorstand ersehen.

Termine 2023:

13.05. 20:00 Uhr Jahreskonzert der Musikabteilung in der Stadthalle

22. bis 30.07. Zeltlager „Jahrmarkt“ Stadthalle/Sportplatz