Harald Heckhoff erhielt den Landesehrenbrief
Beim wieder wunderbar gelungenen Jahreskonzert von Jugendorchester und Blasorchester am 14. Mai 2022 war es eine große Überraschung. Landrat Michael Köberle ehrte Harald Heckhoff mit dem Landesehrenbrief des Landes Hessen. Unser 1. Vorsitzende und ebenso auch Musikabteilungsleiter hat dies mehr als verdient. Ein Vollblutmusiker und seit vielen Jahren auch ehrenamtlicher Organisator ist Harald Heckhoff wie er im Buche steht.
- Seit 1976 aktiver Musiker in der Musikabteilung
- Ausbilder für Nachwuchstubisten
- Wirkte im DTB-Bundesorchester und anderen Ensembles mit
- Seit 2001 Musikabteilungsleiter
- 2006 bis 2007 2. Vorsitzender des TV
- Seit 2007 bis heute 1. Vorsitzender des TV
- Viele Veranstaltungen z.B. die Kappensitzung hat er organisiert
Kai Tobisch 22 Jahre Dirigent
Kai Tobisch, einst ab 1976 Schüler von Kurt Hampel wurde für 20 Jahre Dirigententätigkeit (TV Blasorchester und später auch Jugendblasorchester) von der Bundesvereinigung Deutscher Blasmusikverbände die Dirigentennadel in Gold und eine entsprechende Urkunde stellvertretend von Harald Heckhoff überreicht.
- 1976 als Schüler die Trompete im TV erlernt
- Hat das Hobby durch Studium zum Beruf gemacht
- Musikstudium in Mannheim
- Ausbildung bei Prof. Malte Burba
- War Erster Trompeter im Heeresmusikkorbs Koblenz
- Ist Musiklehrer an Musikschulen
- Hat schon viele Orchester und Ensembles geleitet
- Wirkt bei Blechbläserensembles u.a. auch als Solist mit
Alexandra Huth 20 Jahre Moderation der Jahreskonzerte
Zum 20. Mal moderierte Alexandra Huth, Ehefrau vom aktiven Trompeter Kersten Huth, die Jahreskonzerte in der Stadthalle. Für diese jeweils vorzügliche Moderation und Ansage der Musiktitel wurde sie von Harald Heckhoff entsprechend geehrt.
Das Jahreskonzert am 14. Mai 2022 war ein würdiger Rahmen der 3 Ehrungen.
Mitgliederversammlung des TV Runkel
Ehrenvorsitzender Heini Braun 70 Jahre im TV Runkel
Der 1. Vorsitzende Harald Heckhoff begrüßte die Mitgliederversammlung des TV Runkel am Freitag 25. März 2022 in der Runkeler Stadthalle. Nachdem in den beiden letzten Jahren die Mitgliederversammlung coronabedingt verspätet stattfand, konnte die diesjährige satzungsgemäß wieder im ersten Vierteljahr durchgeführt werden. Nach der üblichen Totenehrung trug Harald Heckhoff den Geschäftsbericht für das Jahr 2021 vor. Er berichtete, dass aufgrund der Pandemie der Übungsbetrieb bis Juni des letzten Jahres ausgesetzt werden musste. Beliebte Veranstaltungen wie das Jahreskonzert und die Kappensitzung der Musikabteilung oder das Zeltlager fielen wieder aus. In der zweiten Jahreshälfte begann dann nach und nach der Übungs- und Kursbetrieb. Pandemiebedingte Mitgliederaustritte hielten sich 2021 in Grenzen, sodass dem TV Runkel immer noch knapp über 1.000 Mitglieder angehören. Der Turnverein suche weiterhin Übungsleiter und Helfer, besonders für die Leichtathletik, das Kinderturnen und auch für Tischtennis. Die Fachwarte wiesen bei ihren kurzen Berichten auf die pandemiebedingten Einschränkungen hin und hofften, dass sich in 2022 der Übungs- und Wettkampfbetrieb normalisieren wird.
Nach dem Kassen- und Vermögensbericht und dem Bericht der Kassenprüfer wurde der Vorstand entlastet. Die anstehenden Vorstandswahlen brachten einstimmige Wiederwahlen: Fachwartin für Frauenturnen Sylvia Wachholz, Fachwarte für Jugend-/Männerturnen Christian Ließ, der Tischtennisabteilung Oliver Biedert, der Volleyballabteilung Söhnke Schmidt, der Zeltlagerabteilung Thilo Gebhardt, und der Musikabteilung Harald Heckhoff.
Nach einer Ergänzungswahl von Sabine Hemming-Woitok als Kassenprüferin bedankte sich der 1. Vorsitzende Harald Heckhoff unter Nennung aller Namen bei den zu ehrenden langjährigen Mitgliedern. Er überreichte den anwesenden Jubilaren für 25, 40, 50, 60, 65 und 70-jährige Mitgliedschaft jeweils Urkunde, Ehrennadel und einen Vereinsschirm. Der anwesende Ehrenvorsitzende Heini Braun wurde für 70 jährige Mitgliedschaft geehrt. Heini Braun war 15 Jahre lang 1. Vorsitzender, zu anderen Zeiten 2. Vorsitzender, Pressewart, Kinder/Jugendwart, Leichtathletikwart, Technischer Leiter, Übungsleiter LG Runkel, Übungsleiter für Mädchen und Kursleiter der Rückenschule.
Nachstehend alle Jubilare des TV Runkel:
25 Jahre:
Kraemer, Yvonne
Kaes, Dennis,
Werner, Vanessa
Behr, Karin
Janz-Steul, Nicole
Henche, Pascal
Henche, Laura
Wilfer, Ann-Kristin
Kremer, Heinz
Kremer, Michel
Kremer, David
Kremer, Lucien
Janz, Emanuel
Ott, Christina
Urban, Lisa
Hassner, Andreas
Melzer, Janina
Butzbach, Birgit
Huth, Sina
Naß, Eileen
40 Jahre
Berger, Angela
Henrich, Pia
Kramm, Dominik
Padlesak, Marco
Pleyer, André
Preßler, Miriam
Schmidt, Barbara
Schreiber, Tanja
Magnus, Prinz zu Wied
50 Jahre
Hemming, Sabine
Neumann, Gundi
Schäfer, Carmen
Schreiber, Peter
Vöklker, Rikele
60 Jahre
Vogler, Kurt
65 Jahre
Hellinger, Elfriede
Schloßer, Dieter
Werner, Karl
70 Jahre
Braun, Heini
Hemming, Walter
Müller, Kurt
Schmidt, Hermann
Anwesende Jubilare v.l.n.r. Harald Heckhoff, Rikele Völker, Carmen Schäfer, Elfriede Hellinger, Gundi Neumann, Sabine Hemming-Woitok, Dieter Schlosser, Michel Kremer, Andreas Hassner und Heini Braun
__________________________________________________________________________________
ZELTLAGER startet nach zweijähriger Pause
Gute Nachrichten für alle Zeltlagerkinder-
Die Planungen des Betreuer- und Helferteams vom TV Runkel und seinen Partner-Vereinen laufen auf Hochtouren.
Das Motto in diesem Jahr :
WILDER WESTEN
Das Zeltlager wird in der ersten Ferienwoche Hessens, von
Samstag, 23.07. bis Samstag, 30.07.22,
im Bereich um die Stadthalle Runkel stattfinden!
Mit dabei sein können ausschließlich Kinder ab Jahrgang 2013 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, welche die Mitgliedschaft in einem der nachfolgenden Vereine haben:
TV Runkel, TSG Oberbrechen, STV Drommershausen oder TV Kubach
Meldet Euch jetzt an!!
Anmeldeformulare sind im Umlauf!!
Eventuelle Rückfragen bitte an
Thilo Gebhardt / TV Runkel Abt. Zeltlager
06482 / 60257
thigeb@web.de
Wir freuen uns auf eine unbeschwerte Woche
Das Zeltlager Team
_____________________________________________________________________________________
Wir suchen dringend eine/n AROHA®Trainer/in. Interessenten wenden sich bitte an den 1. Vorsitzenden Harald
Heckhoff oder an den Kassierer Rüdiger Ansorge. Verbindungsdaten bitte auf der Seite Vorstand ersehen.
_____________________________________________________________________________________
Dringende Suche eines/er Übungsleiters/in oder eines Teams
Kinderleichtathletik Donnerstag 16°° – 18°° Uhr
Liebe Kinder, liebe Eltern,
seit einigen Monaten hat Gero Nierfeld aus Villmar dankenswerter Weise die Leichtathletikgruppe für Kinder im Alter von ca. 10 bis 13 Jahren übernommen.
Leider kann er aus privaten Gründen diese Arbeit mit dem Ende der Herbstferien 2021 nicht mehr leisten.
Der TV Runkel dankt Gero herzlich für die geleistete Arbeit und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
Leider haben bisher geführte Gespräche seitens des TV-Vorstandes noch zu keinem Erfolg geführt, um einen Nachfolger für die Gruppenübernahme zu finden.
Aus diesem Grund kann bis auf Weiteres kein Leichtathletiktraining für Kinder im TV Runkel angeboten werden.
Wir würden uns sehr freuen, wenn sich Interessenten (gern auch in einer Teamlösung) beim Vorstand melden würden, um eine Wiederbelebung der Abteilung im TV Runkel im Sinne unserer Kinder zu ermöglichen.
Die Rahmenbedingungen mit dem Sportplatz incl. Tartanbahn und der angrenzenden Stadthalle zum Ausweichen in Schlechtwetterphasen bzw. im Winterhalbjahr sind sicher ideal.
Also hier nochmal die BITTE:
Könntet Ihr es Euch vorstellen, zu helfen und eine Gruppe in der Kinderleichtathletik zu leiten??
Habt Ihr eine Teamlösung??
Unterhaltet Euch, tragt unser Anliegen weiter und meldet Euch!! (siehe unten)
Die Unterstützung aus dem Vorstand ist Euch gewiss!!
Der Vorstand des TV Runkel
Thilo Gebhardt (techn. Leiter), 06482/60257, thigeb@web.de
____________________________________________________________________________________
Derzeit findet bis auf weiteres kein Eltern-Kind-Turnen statt.
Eltern-Kind-Turnen
(Aufgrund der anhaltenden Pandemie wird aktuell noch kein Kurs angeboten.)
Erste Schritte zur körperlichen und sensorischen Entwicklung des Kindes:
Verschiedene Materialien und Sportgeräte gemeinsam mit Mama oder Papa erkunden.
Unterschiedliche Bodenbeläge und wackelige Untergründe kennenlernen.
Der TV Runkel konnte Svenja Bürger als Übungsleiterin gewinnen. Sie wird von ihrem Mann Axel Fischer und den Assistentinnen Dana Demir und Lea LeMercier unterstützt.
Gerne können Eltern mit ihren Kleinkindern zum Schnupper-Turnen hereinschauen und mitmachen.
__________________________________________________________________________________________
Das Kleinkinderturnen findet wieder mittwochs von 16 bis 17 Uhr statt.
Kleinkinderturnen (ab 15.09.21 zunächst mittwochs, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr)
Zielgruppe: 3-5 Jahre
Turnstunde ohne Eltern.
Ganz alleine die Turnhalle erobern. Ein weiterer Schritt in der Entwicklung Ihres Kindes.
Ziele:
Gleichgewicht, Orientierung und Geschicklichkeit verbessern.
Verschiedene Sportgeräte und Materialien ausprobieren und kennenlernen.
Eigene Kräfte und Fähigkeiten erfahren.
Bewegen zur Musik uvm.
Kontakt: Axel Fischer, T: 017678936434, Mail: Axel.Fischer@datterode.de,
Assistentinnen: Leona Kahle, Dana Demir und Lea LeMercier.
_________________________________________________________________________________________
Terminvorschau:
Samstag, 14. Mai 2022, Jahreskonzert der Musikabteilung „Alles auf Anfang“ , Stadthalle Runkel
23. bis 30.Juli 2022 – Zeltlager, Sportplatz und Stadthalle Runkel
________________________________________________________________________________________
